Wählen Sie den Typ
Aufzug
Balkon/Terrasse/Loggia
Parken
Finanzierung
Ausblick
Neubauprojekte
Garantierter Ertrag

Saranda ist die südliche Perle Albaniens

Saranda ist die südliche Perle Albaniens

Die kleine Stadt liegt zwischen einem hohen Berg und dem Ionischen Meer. Der Name stammt vom byzantinischen Kloster Agioi Saranda (Άγιοι Σαράντα), was auf Tschechisch Vierzig Heilige bedeutet.

In der Antike war die Stadt unter dem griechischen Namen Onchesmos bekannt.

Eine tägliche Fähre verbindet Saranda mit der nahe gelegenen griechischen Insel Korfu.

Klima

Saranda hat ein warmes mediterranes Klima. Die Anzahl der Sonnentage liegt hier bei etwa 300 pro Jahr.

Dank seiner Lage und des angenehmen Wetters ist Saranda die attraktivste Touristenstadt an der albanischen Riviera.

Der wärmste Monat in Saranda ist der August, wenn die durchschnittliche Höchsttemperatur 32° und die durchschnittliche Mindesttemperatur 21° beträgt. Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 14° und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 6°.

Monumente

In der Stadt selbst befindet sich die Kirche St. Nikolaus von Bari, der im byzantinischen Stil geschaffen wurde. Es dient der örtlichen orthodoxen Gemeinde.

Hier finden Sie auch die Überreste der örtlichen Synagoge, was auf die Anwesenheit der jüdischen Gemeinde hinweist. Es ist eines der ältesten in Europa.

Aus der Antike sind Teile der Mauern und Reste der frühchristlichen Basilika erhalten. Das einzige Denkmal aus der Zeit des Osmanischen Reiches ist die alte Moschee, die seit 1967 nicht mehr ihrem Zweck dient.

Butrint

17 km die Küste von Saranda entfernt liegt die archäologische Stätte von Butrint, die ein albanisches Denkmal auf der UNESCO-Liste ist.

Aufgrund ihrer strategischen Lage im Mittelmeer war die Stadt seit dem Peloponnesischen Krieg im 5. Jahrhundert v. Chr. Zeuge militärischer Operationen. bis zu den napoleonischen Kriegen im 19. Jahrhundert.

Sie werden eine einzigartige Mischung aus Denkmälern aus verschiedenen Epochen finden, von griechisch bis römisch, von byzantinisch bis venezianisch.

Ksamil

Der kleine, aber schnell wachsende Badeort Ksamil mit etwa 4000–5000 Einwohnern ist offiziell Teil des Butrint-Nationalparks. Der 10 km von Saranda entfernte Ort ist dennoch vor allem für die schönsten Strände Albaniens bekannt.

Ksamil Beach und die nördlichere ionische Küste Albaniens wurden in die Top 20 der günstigsten Strandurlaube des Jahres 2013 aufgenommen, die vom Guardian zusammengestellt wurden.

Die Hauptattraktion sind die nahe gelegenen Ksamil-Inseln. Die weißen Sandstrände der Karibik von Ksamil bringen jedes Jahr viele Touristen hierher.

Zurück für Albánie